Gemeinsam
Richtung Zukunft

Was bringt Erfolg ohne gesellschaftlichen Mehrwert – was bringt gesellschaftlicher Mehrwert ohne Erfolg?

Circles orange li png
Circles orange re png

Über Ecosocial Mind

Unsere Leistungen verstehen sich als „nachhaltig“ im Sinne der SDGs und beziehen sich auch auf den langfristigen Erfolg eurer Organisation.

„Ecosocial“ bedeutet unsere Gesellschaft und Umwelt ganzheitlich zu betrachten. Das eine kann nicht ohne das andere existieren und funktionieren. „Mind“ bezieht sich dabei auf eine kollektive Denkweise, die Nachhaltigkeit in der Form von sozialer und ökologischer Gerechtigkeit priorisiert.

Uns verbindet ein gemeinsames Interesse, welches sich wissenschaftlich mit sozialen und ökologischen Missständen und deren Lösungen auseinandersetzt. Diese Lösungen möchten wir in unsere Arbeit einfließen lassen. Ecosocial Mind ist unsere Art Projekte zu verwirklichen.

Das Team

Wir sind das Team von Ecosocial Mind. Uns verbindet die Idee, dass wir gemeinsam etwas bewegen wollen.

Foto von Patrick Spindelböck

Patrick Spindelböck

PR / Design

Foto von Greta Pomberger

Greta Pomberger

Juristin / Unternehmensberatung

Foto von Raphael Radl

Raphael Radl

Design

Das Team

Wir sind das Team von Ecosocial Mind. Uns verbindet die Idee, dass wir gemeinsam etwas bewegen wollen.

Foto von Patrick Spindelböck

Patrick Spindelböck

PR / Design

Foto von Greta Pomberger

Greta Pomberger

Juristin / Unternehmensberatung

Foto von Raphael Radl

Raphael Radl

Design

Ecosocial Mind als Teil
von Umwelt & Gesellschaft

Mit unserer Arbeit für Ecosocial Mind verwirklichen wir unsere Werte. Dazu gehört es selbstverständlich auch konstant etwas zurück zu geben und uns selbst zu verbessern.

01 Wohin gehen unsere Spenden?

In unserem ersten Tätigkeitsjahr 2022 haben wir uns für die feministische Organisation Terre des Femmes entschieden und ihnen einen Teil unserer Einnahmen gespendet. Im Jahr 2023 spenden wir einen Teil unserer Einnahmen an die Organisation Sea-Watch. Diese Organisationen setzen sich für Menschenrechte ein und leisten wichtige und großartige Arbeit.

Vielleicht möchtest auch du ihren Seiten einen Besuch abstatten und dich davon überzeugen? Es kann nie genug Helping- Hands geben, wenn es um die Verteidigung von Menschenrechten geht.

ue1 wald Kopie

02 Wo pflanzen wir Bäume?

Bäume produzieren Sauerstoff, reinigen die Luft, stellen eine Heimat für viele Lebewesen dar und dienen vor allem auch als wichtige CO2-Speicher. Wälder sind die größte natürliche Senke für Kohlenstoff und leisten somit einen wichtigen Beitrag gegen die globale Erwärmung. Zudem sind die österreichischen Wälder ein wichtiger Lebensraum. Rund zwei Drittel der Biodiversität findet man in unseren Wäldern.

Aus diesen und weiteren Gründen unterstützen wir das Projekt Wald4Leben. Mit einem Teil unserer Einnahmen werden Bäume finanziert, die von Wald4Leben in österreichischen Wäldern gepflanzt werden. Ziel des Projekts ist es, die vorhandenen Waldflächen wieder großflächig aufzuforsten, um somit aktiv den Klimaschutz voranzutreiben. Egal ob Unternehmen oder Privatperson, hier könnt ihr das Projekt unterstützen: https://www.wald4leben.at/

03 Print ist out!

Wir wollen Ressourcen sparen und verzichten daher nahezu komplett auf Print. Die einzigen Print-Produkte, zu denen wir uns hinreißen haben lassen, sind Visitenkarten. Unsere Visitenkarten sind aber alles andere als gewöhnlich. Denn diese bestehen aus „Samenpapier“. Das bedeutet, dass unsere Visitenkarten aus recycelten Papierabfällen hergestellt und mit Samen versehen werden. Wenn du die Karte einpflanzt, kompostiert das Papier und aus den zurückgebliebenen Samen wächst eine Pflanze. Die Tinte auf der Karte wird auf Wasser-Basis hergestellt und unsere Visitenkarten sind zu 100% biologisch abbaubar.

Aktuell werden unsere Visitenkarten mit Pfefferminz-Samen verschenkt.

Visitenkarten ESM 2
Visitenkarte von Ecosocial Mind Vorderseite
Visitenkarte von Ecosocial Mind Rückseite

Vorschläge? Melde dich!

Unser Planet und alle Bewohner*innen liegen uns am Herzen. Daher setzen wir intern stetig neue Initiativen zur Ressourcenschonung und Bewahrung/Wiederherstellung der Natur um.

Informationen
zu unserer Website

Um nachhaltig und effizient zu arbeiten, erweitern und verbessern wir unsere Arbeitsweise und unser Angebot laufend. Dies betrifft natürlich auch unseren eigenen Auftritt.

  • Helles Design 100% 100%
  • Dunkles Design 37% 37%

Stromverbrauch eines Google Pixel Smartphones bei max. Helligkeitseinstellung. Quelle ›

01 Dunkles Webdesign

Unsere Website hat ein dunkles Design, was sich vor allem in der schwarzen Hintergrundfarbe widerspiegelt. Dies hat auch einen guten Grund: Nicht nur empfinden viele Menschen ein dunkles Design angenehmer für die Augen, sondern es reduziert auch euren Stromverbrauch.

Smartphones, Laptops und Computermonitore setzen immer mehr auf die OLED-Bildschirmtechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen mit einer allgemeinen Hintergrundbeleuchtung, stellt bei OLEDs jeder Bildpunkt eine eigene Lichtquelle dar. Der Vorteil besteht darin, dass schwarze oder dunkle Bildpunkte ausgeschaltet bleiben bzw. bei dunklen Punkten weniger stark leuchten. Dies spart Energie und eure Akkulaufzeit.

02 Nachhaltiges Hosting

Digitale Innovationen formen unsere Zukunft, bringen aber auch ein großes Maß an Verantwortung für unseren Planeten mit sich. Unsere Vision ist es, dass Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen. Websites und Server haben nachweisbare Auswirkungen auf die Umwelt. Von Energieverbrauch über Elektronikproduktion bis zur Datenspeicherung. Wir hosten unsere Website auf Servern bei GreenWebspace.com, die ausschließlich mit Ökostrom aus erneuerbaren, natürlichen Ressourcen betrieben werden. Dadurch möchten wir unseren ökologischen Fußabdruck minimieren.
GWS hostedby green
esm cookies1 Kopie

03 No Cookie Policy

Zudem setzen wir auf eine saubere Struktur, damit ihr sofort findet, was ihr sucht und nicht über mehrere Unterseiten dorthin geleitet werdet. Viele Websites tracken über Marketing-Cookies die Zeit, die ihr auf bestimmten Seiten verbringt. Uns ist es jedoch egal, wie viel Zeit ihr auf unserer Seite verbringt. Wir wollen, dass ihr das findet, wonach ihr sucht und das auf dem schnellstmöglichen Weg. 

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen – wir setzen keinerlei Cookies ein. Keine Datenweitergabe, keine Analyse eures Nutzungsverhaltens, keine nervigen Pop-Ups.

04 Page Speed

Der meiste Energieverbrauch einer Website entsteht durch Datenübertragungen und Verarbeitungsprozesse der Server. Wir legen sehr viel Wert auf Schnelligkeit, nicht nur, um Energie zu sparen, sondern um euch auch den Aufenthalt auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein sauberer Code und moderne Technologien (wie u.a. Caching oder Bildoptimierung,) helfen dabei, die Übertragungszeiten und Ressourcen so gering wie möglich zu halten. Unsere Website wird auf einem Server in Österreich gehostet, damit auch die Übertragungswege weitestgehend reduziert werden.

Bitte beachtet, dass der Google Page Speed Score immer nur eine Moment-Aufnahme darstellt. Wir sind konstant dabei, unsere Website zu überarbeiten, mit dem Code herumzuexperimentieren und neue Inhalte zu implementieren. Daher kann dieser jeden Tag unterschiedliche Werte ausgeben. Wir bemühen uns allerdings, diesen jederzeit so hoch wie möglich zu halten.

Google Page Speed Insights Screenshot von ecosocialmind.at